Jungbunzlau

Jungbunzlau
Jụngbunzlau,
 
tschechisch Mlạdá Bọleslav ['mladaː 'bɔlɛslaf], Stadt im Mittelböhmischen Gebiet, Tschechische Republik, an der Iser, 45 400 Einwohner; Automobil- (Volkswagen-Tochtergesellschaft Škoda-Werke), Textil-, Nahrungs- und Genussmittelindustrie.
 
 
Gotische Marienkirche, die Brüderkirche (1554) und Altes Rathaus (1554-59) mit giebelgeschmücktem Westflügel und Sgraffitomalereien; Ratssaal mit Tonnengewölbe.
 
 
Jungbunzlau, 995 urkundlich als Burgort erwähnt, 1334 erstmals als Stadt belegt, war vom Ende des 15. Jahrhunderts an ein Zentrum der Böhmischen Brüder, deren Gemeinde dort bis 1588 bestand.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jungbunzlau — (im Gegensatz zu Altbunzlau im Kreise Prag), 1) ehemals Kreis von 78 QM. in Böhmen, jetzt Bezirk des dortigen Kreises Gitschin; 11, 7 QM., 58,400 Ew. in 116 Gemeinden, Czechen; 2) Stadt darin, an der Iser; Dechantei, 4 Kirchen, Synagoge,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Jungbunzlau — Jungbunzlau, Stadt, s. Bunzlau 2) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Jungbunzlau — Jungbunzlau, Bezirksstadt in Böhmen, an der Iser, (1900) 13.479 E.; Woll , Baumwoll , Spiritusindustrie …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Jungbunzlau — Mladá Boleslav …   Deutsch Wikipedia

  • Jungbunzlau — m. CZ Mladá Boleslav …   Wiener Dialektwörterbuch

  • Österreichische Nordwestbahn — Die k.k. privilegierte Österreichische Nordwestbahn (ÖNWB) war eine private Eisenbahngesellschaf in Österreich. Die Hauptverbindung der Gesellschaft führte von Wien nach Mittelgrund nahe der damaligen österreichisch sächsischen Landesgrenze. Im… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Verbände der k.u.k Armee — Die Armee der k.u.k. Monarchie Österreich Ungarn (offizieller Name: Bewaffnete Macht oder auch Wehrmacht) bestand seit 1867 aus drei gleichberechtigten Teilen: Das k.u.k. Heer aus beiden Landesteilen (diese Liste) Die Kaiserlich Königliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der k.u.k. Regimenter — Die Armee der k.u.k. Monarchie Österreich Ungarn (offizieller Name: Bewaffnete Macht oder auch Wehrmacht) bestand seit 1867 aus drei gleichberechtigten Teilen: Das k.u.k. Heer aus beiden Landesteilen (diese Liste) Die Kaiserlich Königliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der k.u.k. Regimenter Österr.-Ungarns — Die Armee der k.u.k. Monarchie Österreich Ungarn (offizieller Name: Bewaffnete Macht oder auch Wehrmacht) bestand seit 1867 aus drei gleichberechtigten Teilen: Das k.u.k. Heer aus beiden Landesteilen (diese Liste) Die Kaiserlich Königliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnstrecke Nymburk–Mladá Boleslav — Nymburk hl.n.–Mladá Boleslav hl.n.[1] Kursbuchstrecke (SŽDC): 071 Streckenlänge: 30,029 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Streckenklasse: C3 Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”